Der Nr. 1 Ticketmarktplatz der Welt. Die Preise können höher oder niedriger als der Nennwert sein. Für mögliche Wiederverkaufsbeschränkungen Siehe mehr Infos

Olympische Winterspiele 2026

Tickets für die Olympischen Winterspiele 2026

Informationen zum Turnier der Olympischen Winterspiele 2026

Die Olympischen Winterspiele 2026 finden erneut in Italien statt. Mailand und Cortina d'Ampezzo werden vom 6. bis 22. Februar Gastgeber des alle vier Jahre stattfindenden Events sein. Athleten aus aller Welt kommen zusammen, um Langlauf zu fahren, Rodeln, Schlittschuhlaufen und viele andere Dinge zu tun, die einen fragen lassen: "Wie ist das überhaupt menschlich möglich?" Als Italien an der Reihe war, sich für die Veranstaltung zu bewerben, versprach es, dass dies "regenerative Spiele" zwischen "den zwei Grenzen der Schönheit der Alpen und der Lebendigkeit Mailands" sein würden.

Die Olympischen Winterspiele 2026, die an einigen der berühmtesten Orte Italiens stattfinden werden, umfassen über 100 Medaillenwettbewerbe in 15 Disziplinen. Dazu gehören neue Wettbewerbe wie der Skeleton-Mixed-Team-Wettbewerb, der einer der spannendsten neuen Wettbewerbe der kommenden Olympischen Winterspiele sein könnte. Die Spiele werden an einer Reihe fantastischer Austragungsorte stattfinden, darunter das Mediolanum Forum und das noch im Bau befindliche Sliding Center in Cortina, was für das "Heimteam" besonders attraktiv ist. Die Olympischen Winterspiele kehren nach 20 Jahren Pause nach Italien zurück.

Geschichte der Winterspiele

Die Olympischen Winterspiele begannen 1924 in Chamonix, Frankreich, und entwickelten sich aus früheren Wintersportveranstaltungen. Ursprünglich eine eher bescheidene Angelegenheit, haben sich die Spiele zu einem weltweiten Fest der Spitzenleistungen im Wintersport entwickelt. Im Laufe von fast einem Jahrhundert wurde das Programm erweitert, neue Sportarten hinzugefügt und an sich ändernde Trends angepasst.

Italiens Geschichte als Gastgeber der Olympischen Winterspiele ist bedeutend - mit Austragungen in Cortina d'Ampezzo (1956), Turin (2006) und nun Mailand-Cortina. Damit sind es 20 Jahre seit Turin und 70 Jahre seit Cortina. Der Ansatz, mehrere Städte zu nutzen, steht im Einklang mit den Nachhaltigkeitszielen der Olympischen Spiele und zeigt Italiens regionale Vielfalt.

Von den bescheidenen Anfängen bis zur modernen Großveranstaltung sind die Winterspiele eine überzeugende Darstellung menschlicher Leistung, die sich den härtesten Herausforderungen des Winters stellt.

Format der Winterspiele

Die Olympischen Winterspiele 2026 werden dem etablierten olympischen Format mit einigen Neuerungen folgen. In Mailand finden Eis-Hallenwettbewerbe wie Eiskunstlauf und Eishockey statt, während in Cortina und in den Bergen Schnee- und Gleitsportarten wie Ski Alpin und Bob ausgetragen werden.

Die Spiele werden am 6. Februar mit einer Eröffnungsfeier in Mailand eröffnet, gefolgt von 16 Wettkampftagen, die mit der Schlussfeier am 22. Februar enden. Medaillen werden in traditionellen und neuen Disziplinen wie Snowboard Big Air und dem Debüt des Skibergsteigens - einem alpinen Highlight - vergeben.

Jede Sportart hat eigene Wettkampfregeln: Einige verwenden Ausscheidungssysteme, andere Qualifikationsstandards oder Rundenturniere. Beim olympischen Eishockey werden 12 Mannschaften in drei Vierergruppen antreten, wobei die Qualifikation auf der Weltrangliste basiert, um während der gesamten Spiele spannende Wettkämpfe zu gewährleisten.

Gewinner der vorherigen Winterspiele

Der Medaillenspiegel der Olympischen Winterspiele hebt Nationen hervor, die sich in Schnee- und Eisdisziplinen auszeichnen. Die Vereinigten Staaten führen die Gesamtzahl der Medaillen an, gefolgt von Deutschland und Kanada. Diese Länder haben Spitzensportler im Wintersport in verschiedenen Sportarten hervorgebracht.

Norwegen sticht besonders in nordischen Disziplinen hervor, mit olympischen Ikonen wie Sonja Henie, die drei Mal in Folge Gold im Eiskunstlauf gewann. Kanadas Erfolge im Eishockey und alpine Nationen wie Österreich und die Schweiz im Skisport spiegeln wider, wie Geografie und Kultur die olympischen Leistungen prägen.

Bei den letzten Spielen gab es neue Anwärter - China brillierte im Shorttrack -, während traditionelle Mächte ihre sportliche Dominanz weiter ausbauten. Die Spiele 2026 werden neue Geschichten schreiben, in denen wiederkehrende Champions auf die nächste Generation von Stars treffen.

Top-Teams für die diesjährigen Winterspiele

Die Olympischen Winterspiele 2026 versprechen intensive Wettkämpfe, insbesondere im Eishockey, wobei Kanada und die Vereinigten Staaten dank bestätigter NHL-Spieler wie Sidney Crosby und Nathan MacKinnon die Erwartungen frühzeitig anführen. Finnland und Schweden sind starke europäische Konkurrenten, und Italien hofft, von der Unterstützung des Heimpublikums zu profitieren.

Es wird erwartet, dass Norwegen im Biathlon und Langlauf dominieren wird, während die Niederlande im Eisschnelllauf unerreicht bleiben. Deutschlands Stärke im Rodeln und Bob, Österreich im Ski Alpin und die asiatischen Mächte Japan und Südkorea im Eiskunstlauf und Shorttrack veranschaulichen den wahrhaft globalen Charakter der modernen Winterspiele.

Erleben Sie die Olympischen Winterspiele 2026 live in Italien!

Stellen Sie sich vor, Sie stehen inmitten der Menge und atmen die frische Alpenluft ein, während Geschichte geschrieben wird. Olympische Wettkämpfe live zu erleben, bietet eine elektrisierende Atmosphäre - tobende Menschenmengen, spannende Zieleinläufe und das Drama von Rekorden, die gebrochen werden.

Diese Spiele bieten ein einzigartiges italienisches Erlebnis, von der urbanen Energie Mailands bis zu den atemberaubenden Dolomiten rund um Cortina. Neben dem Sport können Besucher die italienische Kultur und Küche genießen. Zu den Austragungsorten gehören historische Stätten wie das Stadio Olimpico del Ghiaccio und moderne Wunderwerke wie das neue Cortina Sliding Centre.

Jede Olympiade ist unvorhersehbar und voller Triumphe und herzzerreißender Momente. Von der Kunst des Eiskunstlaufs über die Intensität des Eishockeys bis hin zum Wagemut der Abfahrt - Tickets für die Winterspiele 2026 bieten Zugang zu unvergesslichen Momenten. Seien Sie nicht nur dabei, wenn Geschichte geschrieben wird - seien Sie live vor Ort!

100% authentische Tickets mit Käuferschutz

Bei der Planung Ihres Olympia-Erlebnisses ist die Echtheit der Tickets entscheidend. Ticombo bietet nur 100% echte Tickets, die durch einen umfassenden Käuferschutz abgesichert sind. Unser Überprüfungssystem schließt Fälschungen aus und sorgt für Sicherheit.

Transparente Preise bedeuten keine versteckten Gebühren - der angegebene Preis ist alles, was Sie zahlen. Mit sicherer Zahlung und Verschlüsselung auf Bankniveau ist Ihr Kauf in sicheren Händen.

Haben Sie Fragen zu irgendeinem Zeitpunkt? Unser Support-Team steht Ihnen jederzeit zur Verfügung und ein robuster Käuferschutz deckt Sie vom Kauf bis zum Eintritt in den Veranstaltungsort ab. Konzentrieren Sie sich auf die Spannung und nicht auf die Gültigkeit der Tickets - mit Ticombo sind Ihre olympischen Erinnerungen sicher.

Anstehende Spiele der Olympischen Winterspiele 2026

6.2.2026: Opening Ceremony Session OCER01 Winter Games 2026 Tickets

20.2.2026: Biathlon Men Session OBTH09 Winter Games 2026 Tickets

22.2.2026: Ice Hockey Men Gold Medal Session OIHO58 Winter Games 2026 Tickets

13.2.2026: Biathlon Men Session OBTH04 Winter Games 2026 Tickets

13.2.2026: Cross Country Skiing Men Session OCCS05 Winter Games 2026 Tickets

17.2.2026: Figure Skating Women Session OFSK10 Winter Games 2026 Tickets

21.2.2026: Biathlon Women Session OBTH10 Winter Games 2026 Tickets

21.2.2026: Cross Country Skiing Men Session OCCS09 Winter Games 2026 Tickets

15.2.2026: Cross Country Skiing Men Session OCCS07 Winter Games 2026 Tickets

20.2.2026: Short Track Speed Skating M/W Session OSTK06 Winter Games 2026 Tickets

17.2.2026: Biathlon Men Session OBTH07 Winter Games 2026 Tickets

15.2.2026: Biathlon M/W Session OBTH06 Winter Games 2026 Tickets

8.2.2026: Biathlon Session Mixed Relay 4x6km OBTH01 Winter Games 2026 Tickets

19.2.2026: Figure Skating Women Session OFSK11 Winter Games 2026 Tickets

22.2.2026: Cross Country Skiing Women Session OCCS10 Winter Games 2026 Tickets

18.2.2026: Biathlon Women Session OBTH08 Winter Games 2026 Tickets

13.2.2026: Figure Skating Men Session OFSK07 Men Winter Games 2026 Tickets

18.2.2026: Cross Country Skiing Women/Men Team Sprint Session OCCS08 Winter Games 2026 Tickets

11.2.2026: Biathlon Women Session OBTH03 Winter Games 2026 Tickets

10.2.2026: Biathlon Men Session OBTH02 Winter Games 2026 Tickets

14.2.2026: Cross Country Skiing Women Session OCCS06 Winter Games 2026 Tickets

10.2.2026: Short Track Speed Skating M/W Session OSTK01 Winter Games 2026 Tickets

14.2.2026: Biathlon Women Session OBTH05 Winter Games 2026 Tickets

12.2.2026: Short Track Speed Skating M/W Session OSTK02 Winter Games 2026 Tickets

14.2.2026: Short Track Speed Skating M/W Session OSTK03 Winter Games 2026 Tickets

12.2.2026: Cross Country Skiing Women Session OCCS04 Winter Games 2026 Tickets

18.2.2026: Short Track Speed Skating M/W Session OSTK05 Winter Games 2026 Tickets

20.2.2026: Speed Skating Women Session OSSK11 Winter Games 2026 Tickets

15.2.2026: Figure Skating Session Pairs Short Program OFSK08 Winter Games 2026 Tickets

22.2.2026: Closing Ceremony Session OCER02 Winter Games 2026 Tickets

7.2.2026: Cross Country Skiing Women Session OCCS01 Winter Games 2026 Tickets

19.2.2026: Speed Skating Men Session OSSK10 Winter Games 2026 Tickets

13.2.2026: Speed Skating Men Session OSSK06 Winter Games 2026 Tickets

10.2.2026: Cross Country Skiing Women Session OCCS03 Winter Games 2026 Tickets

8.2.2026: Cross Country Skiing Men Session OCCS02 Winter Games 2026 Tickets

21.2.2026: Figure Skating Exhibition Gala Session OFSK12 Winter Games 2026 Tickets

6.2.2026: Figure Skating Women Session OFSK01 Winter Games 2026 Tickets

10.2.2026: Figure Skating Men Session OFSK05 Winter Games 2026 Tickets

16.2.2026: Figure Skating Pairs Free Program Session OFSK09 Winter Games 2026 Tickets

8.2.2026: Figure Skating W/M Session OFSK03 Winter Games 2026 Tickets

16.2.2026: Short Track Speed Skating M/W Session OSTK04 Winter Games 2026 Tickets

15.2.2026: Ice Hockey Men Session OIHO40 Canada vs France Winter Games 2026 Tickets

14.2.2026: Ice Hockey Men Session OIHO37 USA vs Denmark Winter Games 2026 Tickets

14.2.2026: Ice Hockey Men Session OIHO35 Finland vs Italy Winter Games 2026 Tickets

11.2.2026: Ice Hockey Men Session OIHO22 Sweden vs Italy Winter Games 2026 Tickets

13.2.2026: Ice Hockey Men Session OIHO29 France vs Czech Republic Winter Games 2026 Tickets

5.2.2026: Ice Hockey Women Session OIHO01 Sweden vs Germany Winter Games 2026 Tickets

11.2.2026: Ice Hockey Men Session OIHO21 Slovakia vs Finland Winter Games 2026 Tickets

9.2.2026: Ice Hockey Women Session OIHO16 Canada vs Czech Republic Winter Games 2026 Tickets

11.2.2026: Figure Skating Ice Dance Free Dance Session OFSK06 Winter Games 2026 Tickets

Tickets für die Teams der Olympischen Winterspiele 2026

Czech Republic National Ice Hockey Team Tickets

Sweden National Ice Hockey Team Tickets

France National Ice Hockey Team Tickets

Canada National Ice Hockey Team Tickets

Italy National Ice Hockey Team Tickets

USA National Ice Hockey Team Tickets

Finland National Ice Hockey Team Tickets

Germany National Ice Hockey Team Tickets

Switzerland National Ice Hockey Team Tickets

Japan National Ice Hockey Team Tickets

Slovakia National Ice Hockey Team Tickets

Denmark National Ice Hockey Team Tickets

Latvia National Ice Hockey Team Tickets

Warum Tickets für die Olympischen Winterspiele 2026 auf Ticombo kaufen?

Die Winterspiele sind eine seltene Gelegenheit, Spitzensportler in Höchstform zu sehen - daher ist die Wahl eines vertrauenswürdigen Ticketanbieters unerlässlich. Ticombo zeichnet sich durch seine Kundenorientierung und seine Erfahrung mit stark nachgefragten Sportveranstaltungen aus.

Unsere Plattform macht es einfach, Tickets für verschiedene Veranstaltungen, Veranstaltungsorte und Preise zu vergleichen, um eine sichere Entscheidung zu treffen. Ticombo ist auf Live-Events der Olympischen Spiele spezialisiert und gewährleistet mit seiner Expertise eine reibungslose Abwicklung vom Auswahlprozess bis zum Kauf.

Ticombo bietet sorgfältig zusammengestellte Tickets für die Winterspiele, oft mit Optionen, die anderswo nicht erhältlich sind, alles zu fairen Preisen und mit klaren Bedingungen. Unser kundenorientierter Ansatz stellt sicher, dass Ihr Ticketkauf aus den richtigen Gründen unvergesslich wird.

Authentische Tickets garantiert

Das Vertrauen in die Echtheit der Tickets ist wichtig. Ticombo überprüft jedes Ticket gründlich und schließt das Risiko von Fälschungen aus, damit Ihrem Erlebnis nichts im Wege steht. Unsere mehrstufigen Sicherheitskontrollen bieten Ihnen Sicherheit.

Die strenge Überprüfung der Verkäufer bietet eine zusätzliche Sicherheitsebene, da jeder, der Tickets auf unserem Marktplatz anbietet, überprüft wird. Vom Kauf bis zur Lieferung garantieren unsere Prozesse Sicherheit.

Zuverlässige Liefermethoden stellen sicher, dass die Tickets sicher und pünktlich ankommen. Der Kauf über Ticombo bedeutet, dass Ihnen ein gültiger Eintritt garantiert ist - so beginnen olympische Erinnerungen mit Zuversicht.

Sichere Transaktionen

Ticombo schützt Ihre Daten mit erstklassigen Sicherheitsmaßnahmen. Zahlungen werden mit fortschrittlicher Verschlüsselung verarbeitet, die mit führenden Finanzsystemen vergleichbar ist, wodurch jede Transaktion vertraulich bleibt.

Wir gewährleisten Transparenz: keine versteckten Gebühren, sondern klare und ehrliche Preise bei jedem Kauf. Dies fördert das Vertrauen, sodass Sie sich auf die Olympischen Spiele konzentrieren können, anstatt sich um Ihren Kauf zu sorgen.

Genießen Sie mit Ticombo den Nervenkitzel der Spiele 2026 in dem Wissen, dass Ihr Ticket und Ihr Geld immer sicher sind.

Schnelle Lieferoptionen

Eine schnelle Ticketlieferung ist entscheidend, wenn die Spiele näher rücken. Ticombo bietet eine schnelle elektronische Lieferung für sofortigen Zugriff - die bequeme Speicherung von E-Tickets auf Ihrem Gerät vermeidet Lieferverzögerungen. Sie können sich auch für den Versand von physischen Tickets mit nachverfolgbaren, verifizierten Methoden entscheiden.

Beide Liefersysteme werden durch Support und Sicherheitsvorkehrungen unterstützt, um sicherzustellen, dass Ihre Tickets sicher und pünktlich ankommen. Die zuverlässigen Optionen von Ticombo ermöglichen es Ihnen, Ihre Olympiareise mit Zuversicht zu planen.

Wann sollte man Tickets für die Olympischen Winterspiele 2026 kaufen?

Der Zeitpunkt des Ticketkaufs kann sich sowohl auf die Verfügbarkeit als auch auf den Preis auswirken. Die ersten Kontingente werden normalerweise etwa 18 Monate vor der Eröffnungsfeier freigegeben, sodass die Fans die beste Auswahl für wichtige Veranstaltungen wie das Eiskunstlauf-Finale und die Eröffnungsfeier haben.

Eine zweite Kaufphase findet oft 6-8 Monate vor den Spielen statt und bietet mehr Optionen als Last-Minute-Angebote. Frühzeitiges Einkaufen für die Vorrunden bietet ein vollständiges Olympia-Erlebnis zu erschwinglichen Preisen.

Warten bis kurz vor den Spielen bedeutet in der Regel eine eingeschränkte Auswahl. Die Nachfrage nach Top-Events bleibt hoch, sodass die Preise selten in der Nähe der Veranstaltungstermine fallen. Die frühzeitige Sicherung von Tickets hilft bei der Reiseplanung und sorgt für ein reibungsloses Erlebnis in Italien.

Aktuelle Nachrichten zu den Winterspielen 2026

Die Vorbereitungen für die Olympischen Winterspiele 2026 laufen weiter. Es wurde bestätigt, dass NHL-Spieler am Herren-Eishockeyturnier teilnehmen werden, was hochkarätige Action garantiert. Das Komitee hat außerdem das offizielle Maskottchen und das Medaillendesign vorgestellt, was die Vorfreude weiter steigert.

Die Austragungsorte liegen im Zeitplan; das Sliding Center in Cortina und das Eisschnelllauf-Oval in Mailand machen gute Fortschritte. Testveranstaltungen bis 2025 werden wichtige Generalproben und eine Vorschau auf die Action auf olympischem Niveau bieten.

Der erste öffentliche Ticketverkauf ist für Anfang 2025 geplant, wobei die Nachfrage nach der Eröffnungsfeier, Eiskunstlauf, Eishockey-Finale und Ski Alpin - insbesondere mit italienischen Medaillenhoffnungen - besonders hoch sein wird. Die Verbesserung der Infrastruktur, wie z. B. der Ausbau des Bahnverkehrs und des Olympiatransports zwischen Mailand und Cortina, schreitet voran.

Häufig gestellte Fragen

Wie kauft man Tickets für die Winterspiele 2026?

Der Kauf von Tickets über Ticombo ist einfach - stöbern Sie durch die Veranstaltungen, filtern Sie nach Sportart, Datum oder Preis und wählen Sie Ihre bevorzugten Plätze aus. Die Veranstaltungsorte bieten verschiedene Kategorien an, von Standard bis Premium. Nach der Auswahl gehen Sie über unsere sichere Kaufabwicklung mit den gängigsten Zahlungsmethoden und erhalten Ihre Tickets elektronisch oder per nachverfolgbarem physischen Versand.

Um die beste Auswahl zu erhalten, erstellen Sie ein Ticombo-Konto, bevor der Ticketverkauf beginnt. Unser Support-Team steht Ihnen bei Fragen zur Verfügung und sorgt dafür, dass Ihr Ticketkauf reibungslos und sicher abläuft.

Wie viel kosten Tickets für die Winterspiele 2026?

Die Ticketpreise variieren je nach Veranstaltung und Runde. Einstiegstickets, oft für Vorrunden, kosten typischerweise 30-100 €. Tickets der mittleren Kategorie, z. B. für frühe Ausscheidungsrunden in beliebten Sportarten, liegen in der Regel zwischen 100 und 250 €.

Premium-Tickets - Finale und Medaillenspiele für Top-Sportarten - kosten im Allgemeinen 250-500 €, während Eröffnungs-/Schlussfeiern und Spiele um die Goldmedaille 500 € übersteigen können. Die Preise steigen, je näher die Spiele rücken, aufgrund der hohen Nachfrage und des begrenzten Angebots. Ticombo bietet transparente Preise, bei denen alle Gebühren klar ausgewiesen sind, damit Sie fundierte Entscheidungen treffen können.

Wann beginnt der Ticketverkauf für die Winterspiele 2026?

Tickets werden in Phasen freigegeben: die erste etwa 18 Monate vor der Eröffnungsfeier (Mitte 2024), wobei der Schwerpunkt auf Paketen und stark nachgefragten Veranstaltungen liegt. Eine weitere wichtige Freigabe erfolgt 8-12 Monate im Voraus und bietet Einzeltickets, insbesondere für wichtige Wettbewerbe. Weitere Freigaben folgen in der Regel 3-6 Monate vor den Spielen.

Ticombo bietet Zugang zu offiziellen Tickets, sobald diese verfügbar sind. Wenn Sie Benachrichtigungen einrichten, werden Sie informiert, sobald Olympiatickets auf unserem Marktplatz verfügbar sind - so können Sie sich Top-Events zu den besten Preisen sichern.

#The Winter Olympic Games
#Winter Olympics
#Olympic Winter Games