Der Nr. 1 Ticketmarktplatz der Welt. Die Preise können höher oder niedriger als der Nennwert sein. Für mögliche Wiederverkaufsbeschränkungen Siehe mehr Infos

DFB-Pokal

DFB-Pokal-Tickets

Informationen zum DFB-Pokal-Turnier

Der DFB-Pokal, Deutschlands höchster K.-o.-Fußballwettbewerb, zählt zu den unberechenbarsten Turnieren in Europa. Er vereint Vereine aus allen Ebenen des deutschen Fußballs und bietet den Fans sowohl David-gegen-Goliath-Duelle, wie sie nur ein nationaler Pokal bieten kann, als auch hochklassige Bundesliga-Begegnungen. In jeder Saison sorgen überraschende Außenseiter im DFB-Pokal für Furore und schaffen Erinnerungen, die in der Fußballgeschichte weiterleben.

K.-o.-Turniere sind, was sie sind, und K.-o.-Fußball ist, was er ist – diese Intensität, dieses pure Durcheinander, dieses rasante Gefühl, nicht zu wissen, wie es ausgehen wird, bis zum Schluss. Aber hier feiern wir nicht nur K.-o.-Turniere und die Intensität, die sie bieten. Wir loben nicht nur, wie spannend es ist, Mannschaften dabei zuzusehen, wie sie darum kämpfen, entweder zu gewinnen oder nicht nach Hause zu fahren. Wir preisen auch den DFB-Pokal selbst. Hier sind einige seiner bemerkenswerten Eigenschaften.

In der Saison 2025/2026 will Titelverteidiger VfB Stuttgart entschlossene Herausforderer abwehren und den begehrten DFB-Pokal in der Vitrine behalten... Werden die traditionsreichen Vereine der ersten und zweiten Liga – wir schauen euch an, Werder Bremen, FC St. Pauli und andere – dieser Außenseitergeschichte ein Ende setzen? Um diese Höhen und Tiefen hautnah mitzuerleben, sichern Sie sich Ihre DFB-Pokal-Tickets und erleben Sie das Spektakel live.

Geschichte des DFB-Pokals

Der 1953 gegründete DFB-Pokal wurde schnell zu einem festen Bestandteil der deutschen Fußballkultur. Er trat an die Stelle des Tschammer-Pokals (1935-1943) und hat ein ganz eigenes Prestige und eine eigene Identität. Mannschaften wie Nürnberg und Fortuna Düsseldorf wurden für ihr starkes Pokalspiel bekannt und schafften es oft weit im Turnier, was ihre Ligaleistungen übertraf.

Die Rivalität hat sich verschärft, aber ihr grundlegendes Wesen bleibt bestehen. Der DFB-Pokal erfüllt zwei Funktionen: Er krönt abwechselnd Goliaths und sorgt für die gelegentlichen, aber befriedigenden Momente, in denen David gewinnt. Er gibt den kleineren teilnehmenden Vereinen die unschätzbare Gelegenheit, wenn auch nur flüchtig, im nationalen Bewusstsein zu erscheinen.

Seit 1985 ist das Berliner Olympiastadion Austragungsort des Finales, einem Ereignis, das sich nun einer ikonischen Kulisse erfreut. Für Spieler und Fans stellt das Erreichen von Berlin das Ende einer Reise dar, die man am besten als ultimativ bezeichnen kann. Keine der beiden Gruppen geht es leichtfertig an, denn die nächste Station ist das Finale, ein Spiel, das den Höhepunkt dieses zweiwöchigen Fußballfestivals darstellt.

Format des DFB-Pokals

Der DFB-Pokal ist ein K.-o.-Turnier, das für seine leicht verständliche Struktur und seine oft unerwarteten Ergebnisse bekannt ist. Am Turnier 2025/2026 nehmen 64 Mannschaften teil: alle Teams der Bundesliga und 2. Bundesliga, die vier Erstplatzierten der 3. Liga der vergangenen Saison und einige zusätzliche Mannschaften, die sich über die regionale Qualifikation qualifiziert haben. Diese Regelung stellt sicher, dass praktisch jede Ecke Deutschlands vertreten ist.

Das Turnier umfasst sechs Runden von der Anfangsphase im August bis zum großen Finale in Berlin im darauffolgenden Mai. Jedes Spiel wird durch ein einziges Match entschieden – gegebenenfalls mit Verlängerung und Elfmeterschießen –, was die Bedeutung jedes Moments noch einmal unterstreicht.

Ein beliebtes Ritual ist es, unterklassigen Vereinen in der frühen Phase des Wettbewerbs den Heimvorteil zu gewähren, wenn sie auf Erstligisten treffen, was häufig zu Überraschungssiegen in kompakten, leidenschaftlichen Arenen führt.

Bisherige DFB-Pokal-Sieger

Der DFB-Pokal hat eine reiche Geschichte, und der FC Bayern München führt mit 20 Titeln die Liste der Sieger klar an. Sie liegen weit vor den nächsten drei Mannschaften – Werder Bremen (sechs), Borussia Dortmund (vier) und FC Schalke 04 (vier) –, die einige Titel mehr haben als der Fünftplatzierte, Eintracht Frankfurt mit drei Titeln. Von den nächsten sieben Mannschaften auf der Liste haben vier ebenfalls regelmäßig für Dramatik im Wettbewerb gesorgt.

Die Trophäe wurde zuletzt vom VfB Stuttgart in die Höhe gestemmt, der Arminia Bielefeld in einem hart umkämpften Finale im Olympiastadion Berlin am 24. Mai 2025 besiegte. Dieser Überraschungssieg unterstreicht die Unberechenbarkeit des Pokals, bei dem pure Entschlossenheit und ein Funke Magie die Erwartungen über den Haufen werfen können.

Die Trophäe ging in der Vergangenheit jedoch häufig an Überraschungssieger. Die Romantik und Unberechenbarkeit des Turniers werden vielleicht am besten durch den Sieg von Hannover 96 im Jahr 1992 und den Triumph von Nürnberg im Jahr 2007 verkörpert.

Top-Teams für den diesjährigen DFB-Pokal

Der DFB-Pokal dieser Saison präsentiert eine Reihe echter Titelanwärter. Bayer Leverkusen gehört dazu und zeichnet sich durch taktische Flexibilität und Kadertiefe aus, was die Mannschaft zu einem starken Kandidaten für das K.-o.-Spiel macht.

Borussia Dortmund spielt seinen gewohnten Angriffsfußball. Die Mannschaft erhält zusätzlichen Auftrieb durch ihre stets treuen Anhänger, die bei jedem Spiel in diesem Frühjahr dabei sein werden. Der FC Bayern München hingegen war „schon da“ und hat „es schon getan“. Er bringt nicht nur ein Gefühl der Überlegenheit mit, sondern auch eine Menge Erfahrung in den Drucksituationen, die über die Titelchancen einer Mannschaft entscheiden können.

Der VfB Stuttgart, der Titelverteidiger, wird versuchen, den DFB-Pokal erneut zu gewinnen. Doch auch Geheimfavoriten wie RB Leipzig und der SC Freiburg verfügen über die Disziplin und das Talent, die sie zu würdigen Herausforderern um den Titel machen.

Erleben Sie den DFB-Pokal live!

Das K.-o.-Drama des deutschen Fußballs in Echtzeit zu erleben, ist unnachahmlich. Der DFB-Pokal bündelt die Emotionen einer ganzen Saison in einem einzigen Spiel, in dem sich jedes Tor, jeder Fehlschuss oder jede Parade wie ein lebensentscheidender Moment anfühlt.

Die Spiele der frühen Runden finden in kleineren Stadien statt und sind oft von der Atmosphäre der lokalen Unterstützung geprägt. Es sind intime Veranstaltungen, bei denen zwei Mannschaften gegeneinander antreten. Jede dieser Mannschaften verdient es, in dieser Vorschau erwähnt zu werden, wenn sie sich in den malerischen, aber lebendigen Räumlichkeiten von Orten wie dem Elstadion bemerkbar macht. Kleinere Bühnen sorgen für engere Begegnungen mit den Einheimischen. Deshalb hat diese Vorschau Wert darauf gelegt, die bescheidene Welt der Heimspiele in Stadien wie dem Waldstadion Homburg und dem Preußenstadion zu besuchen.

Mit dem Weiterkommen der Mannschaften im Turnier nehmen die Spiele einen noch intensiveren Charakter an. Das Viertel- und das Halbfinale haben natürlich das Potenzial, ins Berliner Olympiastadion zu führen, wo das DFB-Pokal-Finale stattfindet. Diese Feier, die seit 1939 jährlich stattfindet, ist intensiver und weiter verbreitet als jeder andere Moment im deutschen Fußball (außer dem Finale der Champions League). Mit dem Kauf von DFB-Pokal-Tickets sind Sie mittendrin in diesen ikonischen Momenten.

100 % authentische Tickets mit Käuferschutz

Bei so viel Einsatz brauchen Fans die Gewissheit, dass ihre Tickets echt sind. Ticombo ist als Deutschlands vertrauenswürdige Quelle für Fußballtickets anerkannt und stärkt das Vertrauen der Fans durch verifizierte Angebote und sichere Lieferung.

Im Gegensatz zu den gefährlicheren Wiederverkäufern basiert der Marktplatz von Ticombo auf Transparenz. Wir garantieren, dass jedes Ticket, das Sie kaufen, echt ist, und Ihre Transaktion ist vom Zeitpunkt des Kaufs bis zum Eintritt ins Veranstaltungsgelände absolut sicher.

Sie können unsere Plattform einfach nutzen, und wenn es um den Kauf von Tickets geht, bedeutet eine sichere Zahlungsabwicklung unkomplizierte Transaktionen. Wollen Sie beim Finale in Berlin auf den besten Plätzen sitzen? Oder Ihren Verein in den frühen Runden unterstützen? Ticombo schützt Sie vor Fälschungen und versteckten Kosten.

Wir wissen es zu schätzen, dass Tickets für den DFB-Pokal den Eintritt zu historischen Momenten ermöglichen. Deshalb stellen unsere Systeme sicher, dass sie nicht gefälscht werden können und dass sie zu fairen Preisen ohne versteckte Kosten verkauft werden.

Anstehende DFB-Pokal-Spiele

23.5.2026: Final DFB Pokal Tickets

28.10.2025: Borussia Mönchengladbach vs Karlsruher SC DFB Pokal Tickets

28.10.2025: Eintracht Frankfurt vs Borussia Dortmund DFB Pokal Tickets

28.10.2025: FC Augsburg vs VfL Bochum DFB Pokal Tickets

28.10.2025: FC Energie Cottbus vs RB Leipzig DFB Pokal Tickets

28.10.2025: FC Heidenheim vs Hamburger SV DFB Pokal Tickets

28.10.2025: FC Köln vs FC Bayern Munich DFB Pokal Tickets

28.10.2025: FC St. Pauli vs TSG 1899 Hoffenheim DFB Pokal Tickets

28.10.2025: FC Union Berlin vs Arminia Bielefeld DFB Pokal Tickets

28.10.2025: FSV Mainz 05 vs VfB Stuttgart DFB Pokal Tickets

28.10.2025: FV Illertissen vs 1 FC Magdeburg DFB Pokal Tickets

28.10.2025: Fortuna Düsseldorf vs SC Freiburg DFB Pokal Tickets

28.10.2025: Hertha BSC vs SV Elversberg DFB Pokal Tickets

28.10.2025: SC Paderborn 07 vs Bayer 04 Leverkusen DFB Pokal Tickets

28.10.2025: SV Darmstadt 98 vs FC Schalke 04 DFB Pokal Tickets

28.10.2025: SpVgg Greuther Fürth vs 1. FC Kaiserslautern DFB Pokal Tickets

28.10.2025: VfL Wolfsburg vs Holstein Kiel DFB Pokal Tickets

DFB-Pokal-Mannschaftstickets

Borussia Dortmund Tickets

Bayer 04 Leverkusen Tickets

FC Bayern Munich Tickets

Eintracht Frankfurt Tickets

SC Freiburg Tickets

Vfb Stuttgart Tickets

FSV Mainz 05 Tickets

FC Köln Tickets

RB Leipzig Tickets

TSG 1899 Hoffenheim Tickets

FC St. Pauli Tickets

FC Heidenheim Tickets

FC Augsburg Tickets

VfL Wolfsburg Tickets

Borussia Mönchengladbach Tickets

1. FC Union Berlin Tickets

Hamburger SV Tickets

1 FC Magdeburg Tickets

1. FC Kaiserslautern Tickets

Arminia Bielefeld Tickets

FC Energie Cottbus Tickets

FC Schalke 04 Tickets

FV Illertissen Tickets

Fortuna Düsseldorf Tickets

Hertha BSC Tickets

Holstein Kiel Tickets

Karlsruher SC Tickets

SC Paderborn 07 Tickets

SV Darmstadt 98 Tickets

SV Elversberg Tickets

SpVgg Greuther Fürth Tickets

VfL Bochum Tickets

Warum DFB-Pokal-Tickets bei Ticombo kaufen?

Die Suche nach DFB-Pokal-Tickets kann stressig sein. Warum? Weil man sich durch ein Meer von zwielichtigen Verkäufern und überhöhten Preisen wühlen muss. Aber keine Angst – Ticombo ist da. Mit dieser Online-Plattform profitieren Sie von Transparenz, Sicherheit und einfachem Ticketzugang zu Preisen, die näher am Nennwert liegen als jede andere Lösung, die ich kenne. Das macht Ticombo zu einer großartigen Option für jeden echten Fan, der ein Spiel besuchen möchte.

Ob frühe Spiele oder das große Berliner Finale, wir bieten umfassende Angebote, die es Ihnen ermöglichen, Ihrem Verein ausgiebig zu folgen und ihn zu jedem Zeitpunkt zu unterstützen. Wenn Sie Fragen zu den Tickets haben, hilft Ihnen unser Kundenservice gerne weiter, da er sich sowohl mit dem Ticketing als auch mit dem Fußball auskennt.

Authentische Tickets garantiert

Die mehrstufige Verifizierung von Ticombo verhindert Fälschungen im Keim. Die Echtheit wird sowohl durch automatisierte als auch durch manuelle Prüfungen sichergestellt, sodass nur echte DFB-Pokal-Tickets zum Kauf und Verkauf angeboten werden. Dies ist ein sicherer Marktplatz für Tickettransaktionen.

Die Tickets werden auf Sitzplatzangaben, offizielle Käufe und Verkäuferdaten überprüft, was zu einer nachweislichen Erfolgsbilanz beim zuverlässigen Eintritt zum DFB-Pokal führt. Bei Problemen bietet Ticombo volle Rückerstattung und Hilfe bei der Suche nach Ersatz.

Sichere Transaktionen

Käuferdaten werden in unserem Zahlungssystem mit höchster Verschlüsselung sicher aufbewahrt. Und bis die Tickets geliefert und validiert sind, stellt ein Treuhandkonto sicher, dass Verkäufer ihr Geld nicht erhalten. So sind alle sicher.

Ein dedizierter Support und eine effiziente Möglichkeit zur Beilegung von Streitigkeiten bieten zusätzliche Sicherheit. Das bedeutet, dass es einen klaren Weg zu einer schnellen und fairen Lösung gibt, wenn einmal etwas schiefgeht oder ein Kunde nur denkt, dass etwas schiefgelaufen ist.

Schnelle Lieferoptionen

Es ist wichtig, die Tickets pünktlich zu erhalten. Ticombo sorgt dafür, dass sie digital und blitzschnell verschickt werden, sodass die Lieferung vor dem Spiel erfolgt. Die Lieferung selbst ist sicher, und der Ticketkäufer hat die Möglichkeit, sie zu verfolgen, sodass jeder Fan, der zu einem Spiel fährt, genau weiß, wann und wie er sein Ticket erwarten kann.

Wir als Unternehmen stellen sicher, dass die Zeitpläne klar ersichtlich und die Kommunikation stets proaktiv ist. Wir möchten, dass Sie immer wissen, welchen Status Ihr Ticket hat.

Wann sollte man DFB-Pokal-Tickets kaufen?

Der Kauf von Tickets für den DFB-Pokal ist eine Geduldsprobe – wenn man zu spät kommt, riskiert man, leer auszugehen; wenn man zu früh kommt, riskiert man, Tickets für ein Spiel zu kaufen, das am Ende gar keins ist. Für die frühen Runden gehen die Tickets in der Regel etwa drei Wochen vor dem eigentlichen Spiel in den Verkauf, und für die meisten Spiele, die keine große Sache sind, gibt es genügend Tickets.

Das Viertelfinale und die folgenden Runden sorgen für noch größere Nachfrage, insbesondere bei Spielen mit Bayern München oder Borussia Dortmund. Diese Spiele sind oft sehr schnell ausverkauft.

Die Nachfrage nach Tickets für Berlin ist einzigartig. Es ist ratsam, die Tickets sofort nach dem Ende des Halbfinales zu kaufen, aber für diejenigen, die den Nervenkitzel von Last-Minute-Entscheidungen lieben, hält Ticombo Angebote bis zum Tag der Veranstaltung bereit.

Aktuelle Nachrichten zum DFB-Pokal

Es gibt viele Neuigkeiten zum DFB-Pokal 2025/2026. Der Wechsel von Mittelfeldspieler Enzo Millot vom VfB Stuttgart zu Al Ahli wird sich auf die Titelverteidigung des VfB auswirken. Millot war ein Schlüsselfaktor für den Erfolg des VfB im DFB-Pokal; er stand im Achtel-, Viertel- und Halbfinale in der Startelf.

In anderen Teilen der Welt haben wir von Spielersanktionen gehört, die für Schlagzeilen gesorgt haben. Yamal und Lewandowski sehen sich mit Sanktionen der UEFA konfrontiert und wurden wegen Verstößen gegen die Dopingkontrollbestimmungen bestraft. Das ist nichts, was die meisten Leute über sich ergehen lassen wollen, und es könnte die Form und die Konzentration der Mannschaften auf dem Weg in den nationalen Wettbewerb stark beeinträchtigen.

Umgekehrt spielt Ousmane Dembélé so gut, dass er als einer der führenden Kandidaten für den Ballon d'Or gilt. Seine jüngsten Leistungen waren so beeindruckend, dass er ein ernsthafter Anwärter auf die begehrte Auszeichnung ist. Noch wichtiger ist jedoch, dass Dembélés Form ihn zu einer ernsthaften Gefahr für die gegnerischen Mannschaften in der K.-o.-Phase der Champions League macht. Seine Leistung könnte entscheidend sein, und deshalb sollten wir Dembélé im weiteren Verlauf des Turniers im Auge behalten.

Während die Vorrunde kurz vor dem Anpfiff steht, entstehen im gesamten 64er-Feld neue Geschichten. Von kühnen Außenseitern bis hin zu scheinbar unaufhaltsamen Kraftpaketen bleibt der DFB-Pokal ein Turnier voller spannender Wendungen.

Häufig gestellte Fragen

Wie kauft man DFB-Pokal-Tickets?

Der Kauf über Ticombo ist einfach und sicher. Gehen Sie auf die Website, wählen Sie Ihr Spiel, wählen Sie Ihre Plätze aus und folgen Sie dem optimierten, übersichtlichen Bestellvorgang. Sie können Benachrichtigungen für stark nachgefragte Tickets einrichten, um sicherzustellen, dass Sie die Möglichkeit haben, sie zu kaufen, bevor sie ausverkauft sind. Sie können auch ganz einfach von einem mobilen Gerät aus darauf zugreifen und mühelos Hilfe erhalten, wenn Sie Probleme haben.

Was kosten DFB-Pokal-Tickets?

Spielprofil, Vereine, Veranstaltungsort und Standort bestimmen den Preis der Tickets. Für den allgemeinen Eintritt kosten die frühen Runden in der Regel zwischen 15 und 45 €. Je weiter das Turnier fortschreitet, desto höher ist in der Regel der Preis; in den späteren Runden liegen die Preise für den Eintritt zwischen 35 und 120 € und für Premium-Plätze noch höher. Für das Finale in Berlin kostet das günstigste Ticket 75 €; das teuerste ist mit über 250 € recht happig, und da sind die Premium-Preise noch nicht einmal berücksichtigt.

Wann gehen die DFB-Pokal-Tickets in den Verkauf?

Der Vorverkauf für die Vorrunden beginnt in der Regel etwa drei Wochen vor den Spielen, nachdem die Spiele festgelegt wurden. Für das Berliner Finale ist es am wahrscheinlichsten, dass die Vereine, die das Finale erreichen, den Großteil der Tickets nach dem Halbfinale erhalten. Allerdings werden einige Tickets an neutralen Veranstaltungsorten schon Monate vor dem Spiel verkauft. Ticombo, eine Website, die einen aktuellen Überblick über die Ticketverfügbarkeit für alle Spiele bietet, führt das Berliner Finale als verfügbar auf.

#the German Cup