Der Ticketverkauf für die Forest Green Rovers erfolgt über die Plattform Ticombo. Die Plattform unterhält ein System der Lieferkettenintegrität, das sicherstellt, dass Kauf und Weiterverkauf sicher, vertrauenswürdig und schnell sind. Als weltweit erster „grüner“ Sportverein nutzen die Forest Green Rovers die Plattform auch, um eine Methode des Direktkaufs von Käufer zu Online-Stadion zu etablieren. Wenn Sie ein Ticket online kaufen und zu The New Lawn gehen, um die Forest Green Rovers zu sehen, werden Sie Zeuge einiger Dinge:
Von seinen bescheidenen Anfängen im Jahr 1889 stiegen die Forest Green Rovers allmählich, aber stetig durch die englische Fußballpyramide auf. In den frühen Jahrzehnten gab es eine Reihe lokaler Siege, wobei der Verein Anfang der 2000er Jahre schließlich in die National League (früher Conference) aufstieg. Unter verschiedenen Managern und Vorsitzenden hat es die Organisation geschafft, bis in die zweite Liga des Profifußballs aufzusteigen. Was jedoch vielleicht interessanter – und sicherlich einzigartiger – ist, sind die beeindruckenden Erfolge des Vereins abseits des Spielfelds.
Von seiner wegweisenden Rolle in der FA Green Initiative bis hin zu seinem tiefgreifenden, wirkungsvollen Engagement in der lokalen Gemeinschaft agieren die Forest Green Rovers nach einem grundsätzlich anderen Konzept. Der Verein hat eine über 100-jährige Geschichte: 1889 gegründet und 1894 seinen heutigen Namen angenommen, hat das Team lange Wurzeln in Nailsworth, Gloucestershire. Der Verein erregte erstmals internationale Aufmerksamkeit, als er die Aufstiegs-Playoffs der National League 2015–16 erreichte, und drang dann während der Aufstiegskampagne 2016–2017 wirklich in das Bewusstsein der breiten Öffentlichkeit, als er einen Platz in Englands vierter Liga, der League Two, gewann.
Der Aufstieg der Organisation durch die Pyramide und ihre Erfolge abseits des Spielfelds – Umweltführerschaft, bürgerschaftliches Engagement und innovative Stadionpraktiken – sind ebenso prägend wie die Ergebnisse auf dem Spielfeld. Diese Elemente bilden zusammen die unverwechselbare Identität des Vereins und erklären, warum er über die konventionellen Fußballkreise hinaus Aufmerksamkeit erregt.
Obwohl die Trophäensammlung der Forest Green Rovers im Vergleich zu traditionsreichen Vereinen bescheiden sein mag, gehören zu ihren Ehrungen und Anerkennungen die Bezeichnung „erster klimaneutraler Fußballverein der Welt“ und die Identifizierung durch die Vereinten Nationen als einer der umweltfreundlichsten Fußballvereine der Welt. Ihr Fortschritt durch die Fußballligen sowie die internationale Anerkennung für Nachhaltigkeit und Gemeinwesenarbeit bilden den Kern der Erfolge des Vereins.
Neben traditionellen Stars hebt der Verein auch Führungspersönlichkeiten und Botschafter hervor, die seine Werte repräsentieren. Emma Jones wird als eine der prominenten Persönlichkeiten des Vereins genannt – eine Verfechterin von Lohngleichheit, Arbeitsbedingungen sowie Gesundheit und Sicherheit für Frauen im Sport und eine Befürworterin des recycelten Merchandisings des Vereins. Der Verein verweist auch auf eine vielfältige Gruppe athletischer Öko-Botschafter, die die Botschaft des Vereins unterstützen.
Zu den jüngsten Neuzugängen auf dem Spielfeld gehören die Verpflichtung von Mittelfeldspieler Aiden Clarke von Swindon Town, beschrieben als ein Spieler mit Enthusiasmus für karitative Arbeit, und die Beförderung von Emily Carter in die erste Frauenmannschaft nach einer starken Saison mit der Entwicklungsmannschaft. Diese Verpflichtungen und Beförderungen veranschaulichen den fortlaufenden Ansatz des Vereins, sportlichen Fortschritt mit Gemeinschafts- und Ethikwerten zu verbinden.
Wenn Sie die Forest Green Rovers live in Aktion erleben, werden Sie ihr Stadion, The New Lawn, als lebendiges Labor grüner Technologie vorfinden. Solarpaneele auf dem Dach liefern einen Großteil des vom Verein genutzten Stroms. The New Lawn ist bekannt für seinen Bio- und veganen Rasen und die fortschrittlichen Abfallmanagementsysteme des Vereins, die Spieltage zu einer Demonstration von Nachhaltigkeit in der Praxis machen.
Der Kauf von Tickets für Spiele der Forest Green Rovers über Ticombo bietet Käufern ein dreistufiges Ticketschutzsystem, das scheinbar weit über das hinausgeht, was Standardversicherungen für Transaktionen auf dem Sekundärmarkt bieten. Zunächst sagt das Unternehmen, dass jedes verkaufte Ticket mit den offiziellen Ticketdatenbanken des Vereins abgeglichen wird, um sicherzustellen, dass die Ticket-Barcodes und andere wichtige Informationen wie „Sitzplatznummern“, „Spieldetails“ usw. „echt“ sind und „nicht dupliziert werden können“.
Zweitens können Käufer von Ticombo, die sich Sorgen machen, was passiert, wenn ein Ticket in irgendeiner Weise ungültig wird oder ein Spiel abgesagt wird, auf eine Versicherungsregelung „vertrauen“, die ihnen den Nennwert des Tickets zusammen mit allen damit verbundenen Servicegebühren zurückerstattet (und ohne dass sich der Käufer mit „Versicherungsregulierern“ auseinandersetzen muss – Ticombos Kundendienstmitarbeiter kümmern sich um alles). Schließlich, für Personen, die Probleme mit dem Kundenservice haben, von der Umbuchung von Tickets bis hin zur Bewältigung von Zugänglichkeitsproblemen, garantiert Ticombo „ein sicheres Einkaufsumfeld“ für ihre Fans (sprich: sie werden Sie mit Tickets in der Hand zu Ihren Geschäftsstellen schicken und/oder sicherstellen, dass Ihr Problem umfassend gelöst wird, bevor Sie zum Stadion aufbrechen).
Der Kartenverkauf für diese Spiele erfolgt in verschiedenen Phasen. Die ersten Tickets werden an unsere loyalen Dauerkarteninhaber vergeben, die den wiederholten Nervenkitzel genießen, bei diesen Begegnungen dabei zu sein. Die nächste Charge von Tickets wird an eine Versammlung von „Green Ticket“-Inhabern vergeben, die das Glück hatten, eine begehrte, kostenlose, potenzialträchtige Wasserflasche aus recycelten Materialien zu erwerben. Die Möglichkeit, diese Begegnungen zu erleben, geht eindeutig an diejenigen, die am engsten mit unserem gemeinsamen kulturellen Erbe verbunden sind, und an unsere Wähler, unabhängig von ihren unmittelbaren gesellschaftlichen Umständen.
The New Lawn liegt in Nailsworth, Gloucestershire, und verkörpert viele der ökologischen Prinzipien des Clubs. Das Stadion bietet etwa 5.000 Sitzplätze und verfügt über Merkmale wie umfangreiche Solaranlagen, einen Bio-Rasen und ein umfassendes Abfallmanagementkonzept. Diese umweltfreundlichen Systeme sind ein zentraler Bestandteil der Identität des Clubs und erregen aufgrund ihrer innovativen Anwendung auch außerhalb des Fußballs Aufmerksamkeit.
Das Stadion bietet etwa 5.000 Sitzplätze und wurde seit seiner Fertigstellung im Jahr 1995 kaum verändert. Seine bescheidene Größe trägt zu einer intimen Spieltagsatmosphäre bei, in der sich die Fans dem Geschehen nahe fühlen können und das umweltorientierte Design des Geländes für Besucher deutlich sichtbar ist.
Bahn – Der Bahnhof Cheltenham Spa, etwa 7 Meilen entfernt, bietet regelmäßige Verbindungen von London, Bristol und Birmingham. An Spieltagen fährt alle 15 Minuten ein spezieller „grüner“ Shuttlebus vom Bahnhof ab, und die Fahrgäste können beruhigt sein, wissend, dass die Busse elektrisch und mit Strom aus der clubeigenen Solaranlage betrieben werden.
Auto – Die Straßen A46 und A419 ermöglichen eine bequeme An- und Abreise zum Stadion. Für Alleinreisende betreibt der Verein einen Parkplatz vor Ort; die Kosten sind, wie sie sind, aber soweit ich das beurteilen kann, wird ein Teil davon durch das, was der Verein seinen Fans als „VIP-Erlebnis“ anpreist, und durch bevorzugte Preise für Fahrgemeinschaften gemildert. Ladestationen für Elektrofahrzeuge sind ebenfalls vorhanden, falls Sie eine finden.
Fahrrad – Die Website des Vereins hat eine ganze Seite zum Thema „Anreise zum Spiel“ und beschreibt drei separate Fahrradrouten, die verkehrsreiche Straßen vermeiden. Zweifellos werden Sie beim Erreichen des Stadions etwas Sport treiben (Nailsworth ist ziemlich hügelig), aber sobald Sie ankommen, ist keine weitere Bewegung nötig, außer vielleicht einen guten Platz zum Abschließen Ihres Fahrrads zu finden. Der Verein bietet mehrere „Fan-Bereiche“ an, und die Grünfläche auf dem obigen Foto ist einer davon. Es gibt noch zwei weitere, die zusammen den „Green Man Corridor“ bilden.
Ticombo wird als primäre Plattform für den Zugang zu Forest Green Rovers-Tickets präsentiert, die die Bequemlichkeit eines Marktplatzes mit Systemen kombiniert, die Käufer schützen und nachhaltige Initiativen fördern sollen, wie den Verkauf von sammelbaren „Green Tickets“, die weitere Öko-Projekte finanzieren.
Das Unternehmen gibt an, dass jedes verkaufte Ticket mit offiziellen Ticketing-Datenbanken des Clubs abgeglichen wird, um Authentizität zu gewährleisten und die Doppelung von Barcodes, Sitzplatzdetails und Spielinformationen zu verhindern.
Jede Finanztransaktion auf Ticombo ist durch das TLS 1.3 Protokoll geschützt. Ticombo bietet auch Benutzerkonten, die durch Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) gesichert sind, was bedeutet, dass eine zusätzliche Überprüfung für den Zugriff auf ein Konto erforderlich ist. Diese Maßnahmen sollen persönliche und Zahlungsinformationen für Käufer schützen.
Während der neue Inhalt Sicherheit und Schutz betont, verweist er auch auf einen schnellen und benutzerorientierten Kundendienst, der sich um Probleme wie Umplatzierungen, Zugänglichkeitsanfragen und Rückerstattungen im Falle von Stornierungen kümmert – mit dem Ziel sicherzustellen, dass Käufer ihre Tickets und Unterstützung schnell erhalten.
Bei stark nachgefragten Veranstaltungen, insbesondere solchen, bei denen die Forest Green Rovers gegen Teams aus höheren Ligen spielen, werden Tickets weit im Voraus zum Verkauf angeboten – sechs Wochen im Voraus, um genau zu sein. Fans, die die besten Plätze suchen und Aufschläge beim Weiterverkauf vermeiden möchten, werden ermutigt, so früh wie möglich nach Veröffentlichung der Tickets zu kaufen. Mitglieder oder Dauerkarteninhaber erhalten oft den frühesten Zugang.
Werbeartikel wie „Green Tickets“ werden auch als sammelbare Optionen beworben, die die Umweltprojekte des Clubs unterstützen. Ein frühzeitiger Kauf hilft sowohl den Fans als auch dem Club, indem er Last-Minute-Preiserhöhungen auf dem Sekundärmarkt vermeidet.
Zu den jüngsten Entwicklungen im Team gehören die Verpflichtung von Mittelfeldspieler Aiden Clarke von Swindon Town und die Beförderung von Emily Carter in die erste Frauenmannschaft nach einer starken Saison mit der Entwicklungsmannschaft. Diese Schritte spiegeln den anhaltenden Fokus des Vereins wider, die sportliche Stärkung mit gemeinnützigen und ethischen Werten zu verbinden.
Der Verein ist weiterhin bekannt für seine Vielzahl umweltfreundlicher Initiativen – Solarpaneele, der Bio-Rasen und fortschrittliches Abfallmanagement gehören dazu –, die jeweils die Identität von Forest Green als Demo-Projekt für nachhaltige Sportstätten untermauern.
Tickets sind über offizielle Clubkanäle und über Ticombo erhältlich. Ticombo bietet eine zusätzliche Marktplatzoption mit Verifizierung und Käuferschutz für Fans, die eine Alternative benötigen, wenn offizielle Kanäle ausverkauft sind.
Die Preise variieren je nach Spiel und Nachfrage, aber der Verein legt Wert auf erschwingliche Optionen und gemeinschaftsorientierte Preise. Dauerkarten bieten in der Regel den besten Wert für regelmäßige Besucher, und Ermäßigungen oder Familienpakete können verfügbar sein.
Die Forest Green Rovers spielen im The New Lawn in Nailsworth, Gloucestershire – einem Stadion, das für seine Solarpaneele, seinen ökologischen Rasen und seine umfangreichen Umweltsysteme bekannt ist.
Ja. Der Verein verlangt keine Mitgliedschaft für den Kauf von regulären Eintrittskarten. Mitgliedschaften sind verfügbar und bieten Vorteile wie bevorzugte Buchungen und Rabatte, aber Ticombo ermöglicht Fans den Kauf von Einzeltickete ohne eine Clubmitgliedschaft.