Weltweit führender Marktplatz für Canadian Grand Prix Tickets. Die Preise können höher oder niedriger als der Nennwert sein.

Großer Preis von Kanada (Kanadischer GP)

Streckenführer Circuit Gilles Villeneuve

Zuschauer haben eine Vielzahl von Standorten, von denen aus sie den Großen Preis verfolgen können, wobei jeder eine einzigartige Perspektive bietet:

  • Final Chicane (Tribüne 34): Dieser Ort bietet eine Nahaufnahme der dramatischen Links-Rechts-Kurven, die auf die Hauptgerade führen, wo sich auf der gegenüberliegenden Seite die Boxen befinden. Der Nervenkitzel besteht darin, zu erleben, wie Ihr Lieblingsfahrer auf einer Strecke von etwa 2.500 Fuß waghalsige Manöver ausführt und versucht, Rivalen bis zur Ziellinie zu schlagen. Dieser Standort bringt Sie direkt neben der berüchtigten Wall of Champions, wo oft Unfälle passieren.

  • Kurve 1 (Tribüne 12): Am Start der Strecke positioniert, fängt diese Tribüne die Intensität der Anfangsmomente ein. Sie sehen, wie die Fahrer geradeaus beschleunigen, bevor sie hart in Kurve 1 bremsen, wo die ersten Kämpfe stattfinden und noch jeder die Chance hat, um den Sieg zu kämpfen.

Anreise zum Circuit Gilles Villeneuve

Die Anreise zum Circuit Gilles Villeneuve erfordert eine gewisse Planung, insbesondere innerhalb des vielfältigen Montrealser Verkehrssystems. Zu den Optionen gehören:

Öffentliche Verkehrsmittel: Die Société de transport de Montréal (STM) betreibt den Bus 167 von der Metrostation Jean-Drapeau direkt zum Haupteingang der Rennstrecke. Alternativ fährt der Bus 777 entlang des Saint Laurent Boulevards zum Casino in der Nähe der Rennstrecke, wo Shuttle-Dienste die Zuschauer zu den Tribünen befördern.

Parken: Bei nur etwa 6.000 verfügbaren Parkplätzen, aber Zehntausenden von Fans, füllen sich die Parkplätze schnell. Die meisten Fans parken in nahe gelegenen Stadtteilen wie Verdun oder Lachine und nutzen Shuttle-Dienste, die im Halbstundentakt zur Rennstrecke fahren.

Shuttle-Service: Private Shuttle-Unternehmen bieten an den Rennmorgen einen Tür-zu-Tür-Service von Hotels zur Rennstrecke an, der nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ funktioniert.

Allgemeine Eintrittskarten

Mit allgemeinen Eintrittskarten (GA-Tickets) können sich Fans frei an den Streckenrändern bewegen und verschiedene Aussichtspunkte, Ausstellungen, Stände, interaktive Installationen und Feierlichkeiten nach dem Rennen genießen. Inhaber von GA-Tickets haben oft kürzere Warteschlangen für Speisen und Merchandising als Besucher mit reservierten Plätzen.

VIP-Erlebnis-Tickets

VIP-Tickets bieten eine Premium-Renntags-Umgebung mit reservierten Plätzen in klimatisierten Lounges, die optimale Sichtlinien bieten. Die Teilnehmer genießen Gourmet-Speisen und Getränke aus der Region sowie Einblicke hinter die Kulissen, einschließlich exklusiver Touren durch Garagen, Hospitality-Suiten und Treffen mit Fahrern und Ingenieuren.

Der Circuit Gilles Villeneuve ist bekannt für sein einzigartiges und anspruchsvolles Layout, das Metall- und Kohlefaserphysik bei hoher Geschwindigkeit kombiniert. Sein halbpermanentes Design ändert sich jährlich und sogar täglich je nach Wetterlage und stellt die Fähigkeiten der Fahrer ebenso auf die Probe wie die Leistung der Autos.

Unterkunftsmöglichkeiten

Montreal bietet Übernachtungsmöglichkeiten für verschiedene Vorlieben und Budgets:

  • Top-Hotels: Beispiele sind das Hotel Le St-James und das Fairmont The Queen Elizabeth, die luxuriöse Annehmlichkeiten, Restaurants vor Ort, Concierge-Services und einfachen Zugang zu U-Bahn-Stationen bieten.

  • Mittelklasse-Unterkünfte: Hotels wie das Hôtel Monville und das Hotel le Germain bieten angemessene Preise mit komfortablen Annehmlichkeiten, geeignet für Fans, die Qualität ohne Extravaganz suchen.

  • Budget-Unterkünfte: Hostels und Airbnb-Unterkünfte richten sich an preisbewusste Fans oder solche, die ein bodenständigeres Erlebnis in der Nähe der Rennstrecke bevorzugen.