Nach 20 Jahren hat die virtuelle Band ihr tiefgreifendstes Comeback geschafft – eines, das sie 2026 nach Großbritannien, Irland und Europa führen wird. Und diesmal haben Fans überall – auf diesen Bühnen und darüber hinaus – Zugang zu einem Ereignis erhalten, an das sie sich wahrscheinlich noch lange erinnern werden.
Wenn es um die genrebefreite Performances geht, die man von Gorillaz erwarten kann, ist alles erlaubt in Hip-Hop, Rock, Dub und so ziemlich allem anderen, womit man sie kategorisieren könnte, seit der Gründung der virtuellen Band im Jahr 2000. Man könnte sagen, dass das Kollektiv, das diese vier animierten Charaktere repräsentierte, jedes seiner Alben in ein Live-Experiment verwandelt hat und diese Live-Show nun in Veranstaltungsorten in ganz Großbritannien, Irland und Europa auf ein neues Niveau gehoben hat. Aber egal, in welcher Genre-Box Sie sich am wohlsten fühlen, wir nennen diese Show einen der fesselndsten Live-Acts des 21. Jahrhunderts. Egal, ob Sie die Band für ihren revolutionären Alternative-Hip-Hop-Sound kennen oder einfach nur neugierig auf die neuesten globalen Rhythmen sind, mit denen sie in den letzten Alben gespielt haben, 2026 wird ein weiteres Kapitel zu dieser außergewöhnlichen Erzählung hinzufügen. Tickets für dieses Event sind am 21. November 2025 um 10 Uhr erhältlich. Zu den bestätigten Orten, an denen Sie die Band erleben können, gehören die BP Pulse Arena, die First Direct Arena in Leeds, die Utilita Arena Cardiff und die Motorpoint Arena Nottingham. Wenn Sie in Irland leben, können Sie sie live in der 3Arena in Dublin hören. Wenn Sie nächstes Jahr zum Primavera Sound in Barcelona gehen, können Sie sie auch dort im Parc del Fòrum erleben.
Die "This Is ALIVE!"-Tour bringt Gorillaz 2026 in mehrere Veranstaltungsorte in Großbritannien, Irland und Europa. Die Auftritte ermöglichen es dem Publikum, eine Kombination aus virtueller und physischer Präsenz zu erleben. Sie sind umgeben von riesigen Projektionsflächen, die die animierten Charaktere – die "Mitglieder" der Band – mit der virtuellen oder physischen Präsenz der Künstler, die die Charaktere der Band animieren, mitten unter sie werfen.
Was können Sie also von einer "This Is ALIVE!"-Show erwarten? Zunächst einmal ist es kein typisches Konzert. Anders als bei anderen Bands bieten die Orte, an denen die Band auftritt, ein Multimedia-Erlebnis für das Publikum. Und es ist besonders unberechenbar. Die Band ist dafür bekannt, Gastkünstler ihre Präsenz auf der Bühne zu den Songs beisteuern zu lassen – dieselbe Präsenz, die die Gäste den Beats zu beeinflussen scheinen.
Ob es nur pure Präsenz oder ihre virtuelle Präsenz ist, die durch die riesigen Aufbauten an den riesigen Orten spricht, an denen die Band gerne spielt, es ist ein Erlebnis, das nicht nur für die Fans ist, sondern auch die Eltern der Fans zu inspirieren (und vielleicht sogar zu erschrecken) scheint. Jede Performance verleiht den bekannten Songs eine neue Form und ermöglicht es der Band, die interessanten Wege auszudrücken, auf denen sich ihre Kunst entwickelt hat. Die bevorstehenden Arena-Shows versprechen – auf die für die Band typische Weise – viel mehr als das Erlebnis, das man beim Anhören einer Aufnahme bekommen könnte. Eine feste Regel wird bestehen bleiben: Bei der Wiedergabe dessen, was auf einer Studioaufnahme festgehalten wurde, in einer Live-Show werden die Band und die Performance ein intensives Erlebnis dessen versprechen, was der Song in diesem Moment "bedeutet". Warum sollte man eine Band in einer Arena auftreten sehen? Weil sie die Arena als Raum erhöht und erobert haben; weil die Arena in gewisser Weise ihnen gehört. Diese Intimität war ein starker Ausdruck dessen, wovon die Behörden uns am dringendsten nach dem Rock Werchter im letzten Jahr überzeugen wollten: dass eine Arena ein komfortabler Ort für einen Musikfan sein könnte und dass ein verbesserter Festival-Auftritt dies ebenfalls sein könnte. Diese Verbindung zum Komfort und zur Person des Fans wird durch die Stärke der Käuferschutz- und Ticketverifizierungssysteme auf dem Sekundärmarkt erleichtert.
3.6.2026: Primavera Sound Barcelona 2026 Pass Tickets
2.7.2026: Rock Werchter 2026 Festival Pass Tickets
4.7.2026: Rock Werchter July 4 Tickets
13.8.2026: Way Out West Festival Pass Tickets
15.8.2026: Way Out West Festival with Gorillaz Tickets
Tottenham Hotspur Stadium Tickets
M&S Bank Arena Liverpool Tickets
Motorpoint Arena Nottingham Tickets
Im Jahr 1998 stellten sich der Musiker Damon Albarn und der Cartoonist Jamie Hewlett eine virtuelle Band vor. Dies war sowohl eine Satire auf die Entwicklung von Pop-Superstars als auch ein Rahmen für höhere Ambitionen. Das Konzept: vier fiktive Musiker mit erfundenen Hintergrundgeschichten, die in einem fiktiven Studio (Kong) leben und fiktive Musik spielen. Die Realität: etwas völlig Fremderes und Wunderbareres.
Das erste Album der Gorillaz (2000) ist gerade deshalb mutig, weil es ein Trip-Hop-Act mit Hip-Hop-Ansprüchen ist, der einen Rock-Act mit Punk-Gehabe spielt. Man könnte meinen, das wäre eine schreckliche Idee, aber tatsächlich machen Gorillaz hervorragend visuelle Musik. Die Videos sollten die Musik nicht überschatten. "Dare" eroberte die Radiowellen, während es künstlerische Ehrlichkeit bewahrte und zeigte, dass Produktionsexperimente und Pop-Reichweite sich nicht gegenseitig ausschließen.
„Plastic Beach“ konzentriert sich auf die Zusammenarbeit, die inzwischen berühmt-berüchtigte „plastische“ In-Studio-Zusammenarbeit, die während der Entstehung des Albums stattfand. Die Setlists dieser Ära sprechen für sich. Doch es ist die Produktion des Albums, die den größten Einfluss haben wird. Es zu hören, es zum ersten Mal zu hören, ist ein Erlebnis, das immer wieder im Gedächtnis nachhallen wird.
Die Weigerung des Projekts, sich an einen bestimmten, vorhersehbaren Stil oder eine bestimmte Tonlage zu halten, hat es geschafft, die Schöpfer und das Publikum im endlosen Akt der Neuerfindung zu halten.
Der Zeitpunkt, wann Tickets für einzelne Konzerte in den Verkauf gehen, variiert je nach Veranstaltungsort und Markt, aber diese Termine werden in der Regel einige Monate vor dem Auftritt bekannt gegeben. Die Shows und ihre jeweiligen Host-Städte werden angekündigt. Tickets werden typischerweise in drei Wellen veröffentlicht, mit Vorverkaufsoptionen für Fanclub-Mitglieder, Kreditkarteninhaber oder Mitglieder des Veranstaltungsortes vor dem öffentlichen Verkauf. Die Kenntnis dieser Vorverkaufszeiträume ist entscheidend. Das Verfolgen der offiziellen sozialen Medien der Band und der ersten Ankündigungen des Veranstaltungsortes erhöht die Chancen erheblich, Tickets während dieser Zeiträume zu einem primären Nennwert zu erhalten.